Bleiben wir kurz beim Thema Geld.
Der EU-Haushalt umfasst für die Jahre 2021 bis 2027 einen Etat von 1,1 Billionen Euro (!!). Dazu kommt der jetzt beschlossene „Wiederaufbau-Fonds“ in Höhe von 750 Milliarden und ein zusätzliches Hilfspaket von 540 Milliarden, also eine Gesamtsumme von rund 2,4 Billionen Euro, u. A. für Rettung und Wiederaufbau. Allerdings teilt sich diese Summe in Kredite (also die Pflicht zur Rückzahlung) und Geldgeschenke, die man „Zuschuss“ nennt. An Zuschüssen und Krediten bekommt Italien z.B. 172,7 Milliarden, Spanien 140,4 Mrd, Polen 63,8 Mrd, Deutschland 28,8 Milliarden bis hin zu Polen mit vergleichsweise bescheidenen 15,1 Milliarden.
Dass Deutschland rund ein Viertel dieser gesamten Kreditsumme zurückzahlt liegt in der ungebrochenen Wirtschaftskraft, für die wir alle dankbar sein sollten. Und dankbar für die nachfolgenden Generationen, die mit der Rükzahlung Zeit haben bis ins Jahr 2058.
(y)
(y)
Und schon meldet sich der Ösi-Kanzler Kurz zu Wort: „Wir wollen helfen, wir wollen solidarisch sein, aber wir sind auch den Menschen in unserem Land verpflichtet. Es gilt daher, die von den Südländern und Frankreich gewollte Vergemeinschaftung von Schulden zu verhindern.“
(y)
(y)
Mein lieber Sebastian Kurz, mit dieser Einstellung löckst du aber gewaltig wider den Stachel und erregst den Unmut der „Bedürftigen“. Selbst wenn du dich jetzt in einen Hosenanzug wickelst, unverständliche Worthülsen absonderst und Zitterattacken bekommst wirst du mit dieser Einstellung niemals eine Trulla werden, denn das Original erfüllt ganz andere “gesamteuropäische Anforderungen”.