Um den Beschäftigten zu helfen plant man das Kurzarbeitergeld auf 24 Monate auszuweiten
(derzeit 12 Monate). Ein Streitpunkt ist zur Zeit noch der sogenannte Bonus für Kinder von
300 Euro pro Kind. Das sind ca. 5 Milliarden Euro an zusätzlichen Kosten.
Diese Maßnahme soll bei bei 66 % der Bürger beliebt sein, nur ca.30 % sind dagegen… so heißt es!
Die eingebrochene Gewerbesteuer beträgt ca. 12 Milliarden Euro, wie das der Bund und die Länder regeln wollen ist noch offen. Über ein Rettungspaket für diesen Bereich wird wohl noch verhandelt.
Dauerthema in der Krise ist die Stabilisierung der Autoindustrie, aber schon vor Corona ein Dauerbrenner: Elektroauto gegen Benziner und Diesel…..
Nun wird als Lösung eine Kaufprämie, wie schon einmal als nicht effizient erprobt, wieder ins Spiel gebracht.