Über viele Jahre schien die Geschlechterrolle kein wirkliches Thema in unserer doch eigentlichen offenen Gesellschaft zu sein. Eine Veränderung entwickelte sich zwar mit den Christopher Street Days in immer größerem Umfang, aber in der Bevölkerung wurden diese meistens eher als bunte Events einer bestimmten Menschengruppe wahrgenommen. Homosexuelle und Lesben feierten, und viele Menschen jubelten ihnen am Straßenrand zu. Ich denke auch ohne über den wahren Hintergrund dieser Veranstaltungen nachzudenken. Vielleicht ist es eine Generationenfrage, denn die Rollen von Mann und Frau, homosexuell oder lesbisch, haben sich in unserer Gesellschaft und der gesamten Welt sehr verschoben. Inzwischen gibt es gleichgeschlechtliche Ehen, Adoptionen sind dabei möglich, dass „alte“ Modell Ehe zwischen Mann und Frau dominiert unsere und andere Gesellschaften schon lange nicht mehr.
Vielfalt gehört zur heutigen Lebensweise, und das ist auch gut so!
Im Folgenden ein Erklärungsversuch. Brauchen wir das wirklich?