Ein Prozent: Globalisten unter sich

Viele von uns merken, dass auf der Welt irgendetwas vor sich geht. Viele Dinge laufen nicht mehr so wie vor Jahren noch. Migrationswelle, Pandemie, unsere Wirtschaft geht den Bach runter, hohe Arbeitslosenzahlen kommen auf uns zu. In einigen Jahren werden frühere Zeiten wahrscheinlich nur noch in unseren Erinnerungen leben. Die Älteren werden diesen nachtrauern, die Jüngeren sind mit den Ereignissen der heutigen Zeit aufgewachsen, und kennen es nicht anders. Instrumentalisierung und Indoktrination von klein auf an haben diese Gruppendynamik hervorgebracht, sodass man ihnen eigentlich keinen Vorwurf machen kann, Meinungen anderer Gruppierungen vorbehaltlos, und ohne diese zu hinterfragen, anzunehmen. Mit ein wenig Weitsicht kann man erkennen, dass bestimmte Menschen ein Interesse daran haben die Geschicke dieser Welt in eine bestimmte Richtung zu lenken. 

Dies funktioniert jedoch nur, wenn die Menschen wenige oder gar keine geschichtlichen Vorkenntnisse besitzen um Vergleiche ziehen zu können. Heutzutage versucht man deshalb krampfhaft diese umzuschreiben, ja teilweise auszulöschen. In unserem Land der “Dichter und Denker” werden kulturhistorische Denkmäler abgerissen oder verschandelt, Straßennamen werden geändert, unsere deutsche Sprache wird durch Gender-Deutsch zersetzt, jedermann darf sich sein Geschlecht selbst aussuchen, offene Grenzen und die permanente Einwanderung, nebst den Resettlement Programmen, tun ihr Übriges zur Abschaffung unseres Landes. Dies wird in ein bis zwei Generationen ihre Früchte tragen. Nun fragen sich natürlich viele was für einen Sinn es macht, und wer dahintersteckt. Oft hört man, es sind die “Ein Prozent” der reichsten Menschen, die sich die Welt nach ihren Vorstellungen “modellieren” wollen, aber nur zum eigenen Vorteil.

Reich sein und Geld haben, bedeutet hier unermesslicher Reichtum, den sich der Normalbürger nicht vorstellen kann. 

Hier geht es nicht um ein Einfamilienhaus nebst Auto, was man nach Jahren der Abzahlung sein Eigen nennen darf. Peanuts. Nein, diesen Leuten gehören ganze Länder und Armeen. Sie bestimmen deren Geschicke, und damit das was auf Erden passiert. Sie sitzen in Aufsichtsräten von Banken und der Pharmaindustrie, in Lobbyverbänden, letztlich alles Dinge, die zum Leben von uns allen lebensnotwendig sind. Warum ist das so?  

Möchte man das herausfinden, braucht man nur den Kapitalmarkt zu beobachten und die Finanzströme zu verfolgen. “Geld regiert die Welt”….hier wird der uns allen bekannte Spruch zur Wahrheit. Denn wer Banken, Stiftungen und Konsortien sein Eigen nennt, bestimmt auch wer oder was mit seinem Geld finanziert wird, und erwartet dementsprechende Gegenleistungen. Fragt man nun nach dem “Wer”, fällt sofort der Name George Soros, der momentan wohl einer der meistgehassten Milliardäre weltweit ist. Er selbst bezeichnet sich als Philanthrop (Menschenfreund). Fakt ist jedoch, dass er mit seinen weltumspannenden “Open Society Foundations” viele Volkswirtschaften zerstört hat. Er ist jedoch nur einer von vielen, und wahrlich nicht der größte “Spieler” in der Mannschaft. 

Die reichsten Menschen dieser Welt investieren in großartige Zukunftstechnologien wie Raumfahrt, Künstliche Intelligenz, Medizin, E-Commerce, Mode- und Lebensmitteleinzelhandel, und vieles mehr,….jedoch nur um den eigenen Nutzen daraus zu ziehen. Der normale Bürger ist dabei überhaupt nicht von Interesse. Im Gegenteil, er stört eigentlich nur!

Jedes Jahr veröffentlicht Forbes eine sogenannte Rangliste der reichsten Menschen weltweit. Diese Rangliste der ersten zehn Plätze wollen wir mal veröffentlichen. Stand April 2020

  1. Jeff Bezos, Amazon, Vermögen 113 Milliarden Dollar
  2. Bill Gates, Microsoft-Gründer, 98 Milliarden Dollar
  3. Bernard Arnault, Louis Vuitton und andere, 76 Milliarden Dollar
  4. Warren Buffet, Börsenlegende, 67,5 Milliarden Dollar
  5. Larry Ellison, Oracle, 59 Milliarden Dollar
  6. Armancio Ortega, Textilunternehmer, 55,1 Milliarden Dollar
  7. Mark Zuckerberg, Facebook-Gründer, 54,7 Milliarden Dollar (Er ist 35 Jahre alt!)
  8. Jim Walton, Walmart, 54,6 Milliarden Dollar
  9. Alice Walton, Walmart + Kunst, 54,4 Milliarden Dollar
  10. Rob Walton, Walmart-Gründer, 54,1 Milliarden Dollar

Dagegen scheinen Soros (8,3 Milliarden Dollar), Trump (2,1 Milliarden Dollar), Putin (36 Milliarden Dollar, Schätzung) “arme Leute” zu sein. Insgesamt gibt es momentan 2095 Milliardäre auf der Welt. Unsere Politiker spielen in diesem Spiel übrigens gar keine Rolle, sie sind wie Schachfiguren, die man auf dem Schachbrett hin und herschiebt. Wahrscheinlich werden auch hier finanzielle Vorteile eine Rolle spielen um sich ein gewisses Handeln zu sichern.

Globalisten oder Nationalisten?

Weltweit stehen sich nicht Staaten, sondern die Lager der Nationalisten und Globalisten gegenüber. Trump und Putin befinden sich im Lager der Nationalisten. Die US-Notenbank und China sind im Lager der Globalisten. Im Verlauf der Corona-Krise findet ein finaler Kampf statt, an dessen Ende der Beginn eines neuen Zeitalters stehen wird, da sind sich Insider einig.

Seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts tob ein erbitterter Kampf zwischen Nationalisten und Befürwortern der Globalisierung.

Die Vertreter des nationalistischen Lagers sind gegen grenzüberschreitende Kapitalflüsse und für ordnungspolitische staatliche Eingriffe in der Realwirtschaft. Sie unterstützen die Produktion von realen Sachgütern. Sie setzen sich für eine Sozialpolitik ein, die sich um die “Schwachen” kümmert.

Die Globalisten gehören der Idee des “Globalen Dorfes” an. Sie sind für grenzüberschreitende Kapitalflüsse, schwache Regierungen und eine vollständige Deregulierung des Kapitalmarktes und der Realwirtschaft. Sie vertreten den Gedanken, dass der freie Kapitalverkehr positive Auswirkungen auf die Wirtschaft hat. Doch der freie Kapitalverkehr ist schließlich vor allem für diejenigen von Vorteil, die über ausreichendes Kapital verfügen. Bei der Recherche fiel auf, das hier ganz offen darüber gesprochen wird, dass zur Durchsetzung dieser Ziele die Bevölkerung einen enormen Störfaktor darstellt. Jeder der unsere momentane Lage offenen Auges verfolgt, kann sich vorstellen um was es geht.

Die schärfsten Vertreter des nationalistischen Lagers sind derzeit US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin. Jegliche Art von Globalisierung wird strikt abgelehnt, da diese gegen die Interessen der Menschen ausgerichtet ist. Große Interessenkonflikte zwischen den o.g. “Reichsten der Welt” sowie Trump und Putin scheinen vorprogrammiert.

Abschließend möchte ich hier einen Auszug der “Deutsche WirtschaftsNachrichten” veröffentlichen, dessen Inhalt bezeichnend für unsere Zukunft sein könnten:

“Die EU wird erkennen, dass Freiheit und Demokratie nicht die einzigen Pfeiler sind, auf denen Staaten beruhen können. Die Staaten Kontinentaleuropas werden ihre Rüstungsausgaben nicht nur erhöhen. Es wird auch höchstwahrscheinlich zu einer Militarisierung der Politik und der politischen Rhetorik kommen.

Das neue Zeitalter, das bald beginnen wird, wird nicht von einem anti-freiheitlichen oder anti-demokratischen Geist geprägt sein. Allerdings werden die Staaten erkennen, dass auch militärische Fähigkeiten benötigt werden, um die eigene Demokratie und wirtschaftliche Interessen zu schützen.

Doch nur weise und selbstlose Staatsmänner- und frauen werden imstande sein, die Gratwanderung zwischen Sicherheit und Freiheit erfolgreich zu meistern”.

Cüneyt Yilmaz, Deutsche WirtschnaftsNachrichten vom März 2020

Hoffen wir, dass die schlimmsten Befürchtungen bei uns keine Wahrheit werden. Die Politik sollte sich endlich wieder dem Bürger zuwenden, anstatt tagtäglich unsinnige Ängste zu schüren.

Fotos Pixabay, R.S. 10.07.2020

Wir freuen uns über Deinen Kommentar

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Copyright “Unser Deutschland” 2020