Wenn man sich die Zahl der illegal eingewanderten Flüchtlinge ansieht, kann man Bedenken haben, ob die bereits genannten Programme ihren Zweck erfüllen. Sie Kosten den Steuerzahler viel Geld, die Anzahl der Straftaten durch “Neubürger” ist stark gestiegen, insbesondere die Gewaltkriminalität (siehe Bundeslagebild zur Kriminalität im Kontext von Zuwanderung des BKA, Stand März 2020), sowie die illegale Einreise nach Deutschland ist stark angestiegen.
Im März dieses Jahres wurde das Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge aufgrund der Corona-Pandemie vorerst gestoppt, jedoch werden Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen nicht abgewiesen. Ein Widerspruch in sich. Aktuell werde die Beantragung von Asyl als Ausnahme der Grenzschließungen gewertet.
Ein Flüchtling, der es also bis an die EU-Außengrenze schafft, wird nicht abgewiesen, sondern eingelassen ins gelobte Land.