Absurdistan: Das frierende Klassenzimmer

Unsere Regierung betreibt einen enormen Aufwand, um in der Corona-Zeit besonders ältere Menschen, Kranke, Kinder und Jugendliche zu schützen. Zumindest nach außen hin. Was sich jedoch teilweise in den Klassenzimmern hinter verschlossenen Türen abspielt ist skandalös.

Nicht nur das viele Schüler aufgrund des ständigen Maske-Tragens über Kopfschmerzen und Übelkeit klagen, dass sie sich matt fühlen, nein auch die Mensa ist für sie geschlossen. Hat man Hunger, so holt man sich das Notwendigste aus dem nahen Supermarkt!

Eiseskälte herrscht in den Klassenzimmern durch das ständige Lüften, permanent beschlagen die Brillen der Schüler, nur warme Kleidung hilft.

YouTube-Screenshot WELT

Schulleiter Ingo Beck vom Bremerhavener Schulzentrum “Carl von Ossietzky”  im Gespräch mit der BILD (Freitagsausgabe): “Die Zustände sind unerträglich. Ich habe 30 Decken gekauft, die sich Schüler borgen können.“ Schülervertreter Koray Bagci (17): „Wir sind extremem Stress ausgesetzt. Viele von uns zeigen bereits depressive Züge!“ 

Weiterhin sind die Schüler nicht damit einverstanden, dass kein sogenannter Wechselunterricht  stattfindet. Das bedeutet, dass wechselschichtig eine Hälfte der Schüler immer von zuhause zugeschaltet wird. Das hätte den Vorteil ohne Masken im Klassenzimmer sitzen zu müssen.

Lange Rede kurzer Sinn. Man setzte letzten Dienstag (24.11.2020) die Gedanken in die Tat um, die Schüler kamen nicht zum Unterricht! Ein Schülerstreik, der natürlich Mut erfordert.

Es war der erste Tag des Streiks, aber man will die Proteste fortführen. Inzwischen möchten sich vier weitere Schulen anschließen.

Wenn sich diesbezüglich immer mehr Schüler zusammenschließen, wird unser geplagter Gesundheitsminister Spahn sich etwas einfallen lassen müssen um die Gemüter zu beruhigen. 

Dieses Beispiel zeigt jedoch auch, dass die Durchsetzung von Interessen durch viele Menschen möglich ist. Hier sind insbesondere die Eltern gefordert. Aber vielleicht sollten die Bürger bei dieser irrsinnigen Corona-Politik ebenfalls einmal daran denken, denn es wird Zeit unsere Interessen als deutsche Staatsbürger ebenfalls vehement zu vertreten. 

Titelbild Pixabay, R.S. 28.11.2020

Wir freuen uns über Deinen Kommentar

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Copyright “Unser Deutschland” 2020