Im Herbst 2019 starben nachweislich 493 Menschen an Influenza in Deutschland gemäß Informationen des Robert Koch-Instituts (RKI). Da jedoch Corona alles überschattet, nimmt die Öffentlichkeit dies nicht wahr, oder man hat es einfach gedanklich ausgeblendet. Wenn man diese Zahlen betrachtet stellt sich doch die berechtigte Frage, wieso wurde in diesen Jahren nicht von einer Epidemie gesprochen? Die Influenza ist ebenso gefährlich einzuordnen wie Corona. Für Menschen mit Grunderkrankungen, schwangere Frauen und über 60-Jährigen kann eine Grippeerkrankung durchaus zum Tod führen. Bedrohlich sind die Folgeerkrankungen, wie z.B. eine Lungenentzündung, hervorgerufen von Grippeviren oder Bakterien. Die Influenza/Grippe ist – ebenso wie Corona zurzeit – in Deutschland meldepflichtig beim Gesundheitsamt. Trotzdem verordnete der Staat in Grippehochzeiten keine Maskenpflicht oder auch die Schließung von Gaststätten.