Die meisten Vogel -und Kleintierarten werden nicht von dem Stubentiger getötet. Wenn auch Freigänger, so jagen diese nur ab und zu aus Zeitvertreib, oder wollen ihren Besitzern ein „Geschenk“ bringen. Es wird jedoch geschätzt, dass jeder freilaufenden Katze jährlich 5 bis 20 Vögel zum Opfer fallen. Das eigentliche Problem sind eher verwilderte Hauskatzen. Sie sind gezwungen, den größten Teil ihrer Nahrung durch Jagd zu decken. In Deutschland gibt es kaum flugunfähige Vögel, sodass die Gefahr der Ausrottung der Vogelwelt deswegen nicht besteht. In Neuseeland hingegen kennt man das Problem, weil eingeführte Katzen für flugunfähige Vogelarten zum Verhängnis werden können. Die Tierwelt dort kennt keine Landraubtiere, anders als bei uns. Aber nur den Katzen das massive Vogelsterben zuzuordnen wäre zu einfach, und nicht gerechtfertigt.