Es gibt Politiker, die die Impfung als „große Hoffnung“ im „Corona“-Chaos beschreiben. Doch diese „Werbung“ kann schnell nach hinten los gehen. Nicht nur der Tierarzt Professor Wieler (RKI) musste vor nicht all zu langer Zeit einräumen, dass sie noch gar nicht wissen, ob und was die Impfungen bewirken.

Letztlich ist die ganze Sache eine große „Versuchsreihe“ am Menschen, die genauso schwerwiegende Folgen haben kann, wie es schon 2009 bei der „Schweinegrippe Impfung“ der Fall war, nur in einem größeren Ausmaß. Im Grunde ist vieles im Gesamtbild mit 2009 vergleichbar.

Jedoch ist gerade in dieser sogenannten „Corona-Pandemie“ faktisch jede Kritik am Vorgehen der Regierung und ihrer Wissenschaftler mit dem Stempel Verschwörungstheorie versehen worden. Nun sollte man sich aber zumindest die Frage stellen, welche der sogenannten Verschwörungstheorien zu „Corona“ nicht eingetreten sind, bevor man sie abstempelt.

Die Maßnahmen der „Merkelianer“ werden jedenfalls immer verrückter und man muss zumindest annehmen, dass sie wissen was sie tun. Oder sind es wirklich alles nur die üblichen „Pleiten, Pech und Pannen“ der Regierung Merkel? Ich wage daran zu zweifeln!!!

Unsere Politiker wissen wohl genau, dass sie weite Teile der mittelständischen Wirtschaft an die Wand fahren, und auch, dass die Maßnahmen weitgehende soziale Folgen haben. Dies kann man an ihren „Ja-aber-Reden“ erkennen. Der Einsatz der Bundeswehr „im Inneren“ lässt Fragen aufkommen, genau wie das Vorgehen „der Polizei“, nicht nur bei friedlichen Demonstrationen.

Am Ende steht wieder die Frage: Wo steht unser Land?

Titelbild Pixabay, Kurzkommentar von Armin Hengst 21.01.2021

Der von der Europäischen Kommission am 23. September 2020 vorgestellte Asyl- und Migrationspakt ebnet einer Politik der Massenmigration den Weg. Das wäre das Ende des europäischen Sozialstaats, der europäischen Nationen und der europäischen Kulturen.

Mehr Informationen bekommen Sie hier.

Wir freuen uns über Deinen Kommentar

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen mit: