Angela Merkel auf dem Impfgipfel am 01.02.2021

“Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dann bild’ ich schnell einen Arbeitskreis”. Diesen banalen Ausspruch kennt wahrscheinlich jeder. Momentan tagt und gipfelt man so vor sich hin, da man Probleme hat die ausreichende Menge an Impfdosen zu beschaffen. Nun hat Merkel die Impfung zur Chefsache erklärt.

Am vergangenen Montag (01. Februar) hatte die Kanzlerin zum Impfgipfel eingeladen. Ministerpräsidenten, EU-Kommissare und Vertreter der Pharmaindustrie lieferten eine einzigartige Show. Jeder sollte sehen, wie besorgt man um die Gesundheit der Bürger ist, denn in Krisenzeiten wird sich selbstverständlich die größte Mühe gegeben jedes Problem sofort anzupacken, und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Dementsprechend setzte man sich mit besorgten Gesichtern vor die Bildschirme, dabei war das Ganze nicht mehr als ein digitales Kaffeekränzchen für die Öffentlichkeit.

Ein Teilnehmer betonte: “Es ist ein einziges Blabla, ich weiß nicht was ich hier soll”.

Die Mainstreammedien gaben das Bild Merkels als Krisenmanagerin gewohnt unkritisch an die Öffentlichkeit weiter. Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte nach dem Corona-Impfgipfel in Berlin, dass es zunächst keine neuen Freiheiten für geimpfte Menschen geben wird.

Nach über fünf Stunden Beratungen betonte Merkel: „Wir haben unsererseits deutlich gemacht, dass natürlich das höchste Maß an Planbarkeit für uns alle wichtig ist“. So die BILD

Video YouTube/BILD, Quelle

Damit man zukünftig die Impfungen besser planen könne, soll nun ein nationaler Impfplan kommen. Ziel sei es, den Menschen mehr Sicherheit zu geben, sagte Merkel. 

Abschließend darf gesagt werden, es wurde lange gegipfelt, heraus kam kaum etwas. Es bleibt also alles beim Alten.

Titelbild Screenshot YouTube, R.S. 02.02.2021

Der von der Europäischen Kommission am 23. September 2020 vorgestellte Asyl- und Migrationspakt ebnet einer Politik der Massenmigration den Weg. Das wäre das Ende des europäischen Sozialstaats, der europäischen Nationen und der europäischen Kulturen.

Mehr Informationen bekommen Sie hier.

Wir freuen uns über Deinen Kommentar

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen mit: