In unserer heutigen und schnelllebigen Zeit, in der nur noch alles auf Konsum ausgerichtet ist, gibt es für die Jugend keine Werte mehr die es gilt aufrechtzuerhalten, weil sie diese nie kennengelernt haben. Der Einzelne zählt kaum noch, Individualität sucht man fast vergeblich, heute läuft man geistlosen Idolen hinterher, und das in Massen. Kollektivismus setzt sich immer mehr durch. Fridays-For-Future-Veranstaltungen sind ein gutes Beispiel dafür. Einer empört sich über die Erderwärmung, sofort setzt eine Gruppendynamik ein, alles schreit mit, obwohl, bei weiterem Nachfragen, doch niemand weiß worum es im Detail eigentlich geht. Dieser Trend wird für die Politik ausgenutzt, die Grünen arbeiten sogar darauf hin, um sich späteres Wählerpotential zu sichern. Leider merken die jungen Leute nicht, dass man sie nur instrumentalisiert.