Das Terror-Regime hat sich bereits grundlegend etabliert und bereitet den Boden für den “Great Reset” sowie einer an China angelehnten politischen Grundordnung.

Die Wiederkehr des Totalitarismus? Ein Gastbeitrag von Armin Hengst, 29.03.2021

Selbst das scheinbar wirre Vorgehen so mancher Verantwortlicher ist genauso Mittel zum Zweck, wie die schon seit Langem absehbaren wirtschaftlichen und finanzpolitischen Verwerfungen eingeplant sind, und durch eine gigantische Insolvenzverschleppung auf einen passenden Zeitpunkt verschoben werden.

“Die Polizei” zeigt auf den Straßen in klarster Form den politischen Wandel und das endgültige Ende der Herrschaft des Souveräns auf, die es eigentlich so vorher auch nur bedingt gegeben hat.

Die Menschen werden langsam in den “Orwell Staat” geführt und alle Warnungen der Vorfahren vor einem wiederkehrenden Faschismus/Totalitarismus werden in den Wind geschlagen, da die umerzogenen Deutschen den Faschismus heute als Antifaschismus erkennen.

Nach der grundlegenden Vorbereitung der Bevölkerung über den Weg von Verwirrung, Angst und Spaltung, kann der endgültige Wandel kommen, nach dem es keine Persönlichkeitsrechte mehr geben wird.

Es wäre besser, wenn Freigeister sich dieser elitären Traumwelt entziehen und eine eigene Welt erschaffen, außerhalb dieser kommenden städtischen Kultur der Schwarmintelligenz eines Ameisenhügels.

Hier können auch wieder die Dinge hochgehalten werden, die durch den Lockdown ebenfalls zerstört werden sollen, nämlich eine unabhängige Versorgung und unsere kulturellen Grundlagen.

Titelbild Pixabay

Die Inhalte unserer Gastautoren spiegeln nicht unbedingt unsere Meinung wieder, darum machen wir uns deren Inhalte  nicht zu Eigen. 

Der von der Europäischen Kommission am 23. September 2020 vorgestellte Asyl- und Migrationspakt ebnet einer Politik der Massenmigration den Weg. Das wäre das Ende des europäischen Sozialstaats, der europäischen Nationen und der europäischen Kulturen.

Mehr Informationen bekommen Sie hier.

Wir freuen uns über Deinen Kommentar

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen mit: