Die Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl in diesem Jahr wurden von der AfD noch nicht bestimmt. Die Fraktionsvorsitzende der Partei, Alice Weidel, schloss ihre Spitzenkandidatur kurz vor dem Parteitag am letzten Wochenende in Dresden aus. 

AfD: Noch kein Spitzenteam für Bundestagswahl. R.S. 13.04.2021

Auf dem Bundesparteitag stimmten die meisten Delegierten für ein Spitzenduo, dass in den Wahlkampf ziehen soll. Die Wahl dieses Zweierteams werde jedoch nicht auf dem Parteitag erfolgen, sondern die Mitglieder entscheiden darüber zu einem späteren Zeitpunkt. 87 Prozent der Teilnehmer einer Mitgliederbefragung hatten sich dafür ausgesprochen, die Spitzenkandidaten-Frage nicht von den Delegierten in Dresden, sondern später von allen Mitgliedern entscheiden zu lassen. Die Bundesvorstandsmitglieder, die für dieses Verfahren geworben hatten, begründeten dies damit, dass noch nicht alle Landesverbände ihre Kandidaten für die Bundestagswahl gewählt haben.

Einige Angeordnete sprachen sich jedoch aufgrund der kurzen Zeit bis zur Bundestagswahl dagegen aus, weil es vernünftiger sei, diese Frage vorher geklärt, und das Spitzenduo in der Öffentlichkeit bekanntgemacht zu haben. Darunter Gottfried Curio , sowie der sächsische Landes- und Fraktionsvorsitzende Jörg Urban.

Fraktionschefin Alice Weidel hat sich überraschend vor dem AfD-Bundesparteitag aus dem Rennen um die Spitzenkandidatur verabschiedet. Das noch ungeklärte Gezerre um das Verfahren zur Nominierung von einem oder zwei Spitzenkandidaten war ihre Begründung dafür.

Der Parteivorsitzende Tino Chrupalla kann sich diesmal gute Chancen ausrechnen. Neben Weidel war zuletzt unter anderem Joana Cotar als mögliche Spitzenkandidatin genannt worden. 

Titelbild Screenshot YouTube/AfD

Der von der Europäischen Kommission am 23. September 2020 vorgestellte Asyl- und Migrationspakt ebnet einer Politik der Massenmigration den Weg. Das wäre das Ende des europäischen Sozialstaats, der europäischen Nationen und der europäischen Kulturen.

Mehr Informationen bekommen Sie hier.

Wir freuen uns über Deinen Kommentar

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen mit: