Das in den sozialen Medien Beiträge schneller gelöscht werden als einem lieb sein kann, hat wohl schon fast jeder am eigenen Leib erfahren müssen. Im folgenden Video wird auf satirische Weise ein Tag im Löschzentrum von Social Media gezeigt, mit ernstem Hintergrund.

Ein Tag im Löschzentrum von Social Media. R.S. 16.09.2021, Titelfoto Pixabay/geralt

Ein Zuschauer des Videos kommentierte passend:

Nette Satire, aber so funktioniert es nicht. Dort sitzen keine Menschen, denn der Personalaufwand wäre einfach zu hoch. Stattdessen werkeln dort KI's, die in der Lage sind, eine semantische Analyse durchzuführen. Und das alles, während wir die gefährliche und schwierige Realität freiwillig gegen die sichere und bequeme Virtualität der sozialen Netzwerke eintauschen, Kommentare schreiben, uns von Gleichgesinnten bestätigen lassen und versuchen, ideologische Gegner zu widerlegen. Wir können alle unser Mütchen kühlen und unseren Zorn abbauen ... eine fantastisches Werkzeug zum Kanalisieren von Empörung. Nur vergessen wir dabei, das wir uns selbst in den sozialen Netzwerken einmauern und unsere Meinungen und Kommentare nicht den geringsten Einfluss auf die Realität haben. Sie werden von der Politik einfach ignoriert, während jeder Einzelne von uns bis zum jüngsten Tag hofft, das der Andere irgendwas unternimmt, das irgendwas geschieht. Wir verlieren das Bedürfnis, auf die reale Strasse zu gehen und reale Demos zu organisieren. Es ist perfekt, wir sind alle darauf reingefallen und ließen uns freiwillig schachmatt setzen. Soziale Netzwerke sind etwas, das wir wollen? Nein ... soziale Netzwerke sind etwas, das wir wollen sollen!

Wir freuen uns über Deinen Kommentar

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen mit: