Politische Philosophie als Teil gesellschaftsverändernder Propaganda. Das passt zum Wirken ihres Mannes Joseph Lentsch, der sich als Politiker, Parteigründer (NEOS in Österreich), Unternehmer und Netzwerker um die europäische Politikförderung kümmert. Das Ansinnen der NGO, die er in Deutschland vertritt, die wiederum von anderen System-NGOs unterstützt wird, scheint einer Art internationalistischer Vernetzungs-Ringelpietz mit der üblichen New World Order Agenda zwischen Impfung, Klima, Gender, Frauenthemen und der Hinterfragung der Parteiendemokratie zu sein — wobei Lentsch sich gerne gegen die wertkonservativen antiglobalistischen Strömungen unabhängiger Staaten wendet. Er proklamiert den „politischen Entrepreneur“, der sich bei genauerem Hinsehen als Berufspolitiker entpuppt. Es riecht nach Lobbyismus und schmeckt nach einer NGO-Karriere eines Ideologen.