Schon im Vorfeld der heutigen Stichwahl in Frankreich zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen hatte man das Gefühl es ginge nicht um eine demokratische Wahl zweier legitimierter Kandidaten, sondern um die Verhinderung eines Putschversuches. 

Die Chance zur Umkehr vertan… R.S. 24.04.2022, Titelbild Collage Pixabay

Abstoßende Töne aus Brüssel und den Hauptstädten der Gemeinschaft sind als Reaktion auf den Ausgang der Wahl in Frankreich zu vernehmen. “Es herrscht große Erleichterung”, oder “ein Aufatmen ging durch weite Teile Frankreichs und Europa“.

Le Pen als “rechtsextreme/rechtspopulistische” Außenseiterin musste darum unbedingt verhindert werden. Weiterhin sei es “ein großer Sieg für Europa”, und “man könne weitere fünf Jahre auf einen verlässlichen Partner zählen”.

Den globalen Eliten dürfte das Wahlergebnis von Paris gefallen, hatte doch einer ihrer “Schützlinge” den Wahlsieg errungen. Macron ist Mitglied der Young Global Leaders des Weltwirtschaftsforums (WEF), und darum im Machtgefüge und im Hinblick des zu erwartenden Great Reset des Klaus Schwab ein wichtiger Erfüllungsgehilfe. Dies tun ihm viele politische Führer anderer Nationen übrigens gleich. 

Die Franzosen haben sich also für ein “Weiter so” entschieden, so das ZDF. Das Stimmenverhältnis lag bei 58,2% (Macron), und 41,8% (Le Pen).

Ich kann mir nicht helfen, jedoch hinterlässt das ganze Drumherum dieser Wahl einen bitteren Beigeschmack. Man darf gespannt sein, wie sich die breite Bevölkerung der Franzosen verhalten wird. 

Im dunklen Hinterstübchen unserer “globalen Philanthropen” durfte man sich jedoch heute eine Schweißperle abtupfen, einmal tief durchatmen und denken: “Wir haben alles richtig gemacht, und sind unserem Ziel wieder ein Stück näher gekommen”.

Für Europa und seine Menschen wäre es umgekehrt besser gewesen, aber dieser Schritt ist nun vertan.

Werbung

Wir freuen uns über Deinen Kommentar

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen mit: