Man ist inzwischen viel gewohnt aus deutschen Landen, unzählige Geschlechter, das Verhunzen unserer Sprache, Warnwesten für Hühner, selbst das folgende, völlig sinnleere Geplärre ist schon bekannt. Kinder kriegen? Schadet man damit nicht der Umwelt?

ALDI: Statt Lebensmittel jetzt lebensfeindlich? R.S. 27.04.2022, Titelbild Pixabay/Pinacol

Kurios an dieser Geschichte ist allerdings, dass ausgerechnet der Lebensmitteldiscounter ALDI sich auf menschenverachtende Weise dazu herablässt die Menschen darüber aufzuklären, ob das Kindekriegen denn sinnvoll sei. 

Die 28 Jährige Influencerin Ida Marie bringt es sogleich auf den Punkt: Seit dem achten Lebensjahr habe sie bereits gewusst, dass Kinder für sie nicht infrage kommen. Was sie in dem Video über das Thema zum Besten gibt, wirft einmal mehr die Frage auf, ob, und was mit unserer Gesellschaft nicht in Ordnung ist. Schaut man sich ihre Tweets auf Twitter an, wird offensichtlich, dass die nach unten offene Niveau-Scala bei ihr jedoch tatsächlich noch tiefer reicht. ALDI-Moderator Theo Carow stimmt ihr jedoch zu: “Kinder zu haben, ist glaube ich hochgradig scheiße.”

ALDI’s neues YouTube-Format wird als wöchentlicher Realtalk angepriesen. Für welches intellektuelle Klientel wurde dieser Kanal geschaffen? Soll dies die Kundschaft ansprechen? 

Euer wöchentlicher Realtalk mit Theo und Canel zu all den Themen, die euch gerade beschäftigen – das ist A Taste Of ALDI. Es wird lustig, spannend, emotional und vor allem persönlich.

In unserem Ländle gerät ohnehin langsam alles aus den Fugen. Jede Absurdität  beginnt neue “Normalität” zu werden.

Menschen mit depressiven Problemen (leider gibt es diese immer öfter) können sich künftig die Warterei auf einen Termin bei einem entsprechenden Facharzt sparen, indem sie sich gleich an einen Marktleiter von ALDI wenden. Filialen gibt es ja genug. 

Quelle: ALDI “A TASTE OF” v. 21.04.2022 Quelle

Werbung

Wir freuen uns über Deinen Kommentar

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen mit: