Will man die Gesellschaft an neue Gegebenheiten gewöhnen, so werden zunächst neue Begriffe geprägt. Ein Ereignis, welches auf uns zukommt, muss natürlich einen Namen haben.
Auch wenn der bewaffnete Konflikt zwischen der Ukraine und Russland nicht das direkte Übel aller Widrigkeiten unserer Zeit ist, so wird dieser zurzeit doch gerne
Die Etablierung einer „neuen Normalität“ läuft nach Plan – und die aktuellen Lockerungen sind bloß Teil der Strategie. Widerstand ist kein Spaziergang — auch wenn
Momentan überschlagen sich die Meldungen: Das Narrativ einer tödlichen Pandemie ist nicht mehr zu halten. Die weltweiten Proteste können nicht mehr übersehen werden. Immer mehr
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird Frank-Walter Steinmeier (SPD) in einigen Stunden erneut für weitere fünf Jahre von der 17. deutschen Bundessversammlung zum Bundespräsidenten gewählt
Eine langjährige Kita-Leiterin hängt ihren Beruf an den Nagel – in einem offenen Brief an die Kinder erläutert sie ihre Beweggründe. Was muss geschehen, damit